Hallo zusammen
Habe heute festgestellt, dass ich ein Problem mit meiner weiblichen H. Nasicus habe.
Aber zuerst ein paar Angaben:
Sie ist ca. 8-9 Jahre alt, wird alleine in einem Terrarium von 120 x 60 x 60 gehalten und wird (normalerweise) jährlich überwintert. Im Terri habe ich ca. 1/3 Sand und 2/3 Erde. Temperaturen sind von ca. 34 (auf der Rückwand auf einer sehr hohen Ablage) bis etwa 24-25 Grad. Luftfeuchtigkeit variiert auch, im wärmeren Bereich ist es so ca. 40-60% (schau ehrlich gesagt sehr selten drauf) und sie hat zwei Feuchtboxen. Als Beleuchtung hat sie eine UV Lampe & einen Wärmespot.
Nach den Überwinterungen (welche bei mir ca. 2-3 Monate dauern und eher warm sind, ca 15-18 Grad, da unser «Keller» sehr warm ist) hatte sie einmal (war glaube ich vor 3 oder 4 Jahren) Legenot, der Tierarzt konnte die Eier dann raus drücken und nach ein paar Wochen war wieder alles tip top.
Nach der diesjährigen Überwinterung scheine ich leider wieder auf Probleme zu stossen:
Gewichtsverlust hatte sie nur sehr wenig bzw. «normal» viel. Als erstes ist mir aufgefallen, dass sie oft extrem aktiv / nervös ist (d.h. sie schlängelt überall rum, ist auch dauernd an der Scheibe etc). Ca. 3 Wochen nach dem sie zurück im Terri war, und zwischendurch eine Maus gegessen hatte, hat sie sich das erste mal gehäutet. Kurz darauf, also nach ca. 2 -3 Wochen Pause hat sie sich nochmals gehäutet, da war mir schon klar, dass etwas nicht ganz «normal» ist. Und siehe da: Während der eigentlichen Häutung hat sie ein erstes Wachsei abgelegt. Kurz danach nochmals eins. Dann habe ich sie gefüttert und sie hat auch brav gefressen. Gestern dann die nächsten beiden Wachseier gefunden (ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht das ganze Terrarium durchsucht habe, habe mir auch keine grösseren Gedanken gemacht, da es "gut" zu laufen scheint und sie Ei um Ei ablegen kann).
Als ich heute, zufällig und wohl auch glücklicherweise, ins Terri schaue sehe ich, wie sie sich gerade selbst beisst (sagen wir mal etwa ins untere Drittel, nicht direkt in den Schwanz). Habe natürlich sofort interveniert und sie mit der Hand «getrennt» - ging sehr leicht, die Berührung von mir reichte eigentlich schon aus. So wie ich das sehe, ist sie auch nicht verletzt. Nach kurzem googlen gesehen, dass es an einer zu hohen Temperatur liegen kann: Tatsächlich ist irgendwie der Dimmer von meinem Spot wohl verrutscht und es war definitiv wärmer als sonst (zumindest im warmen Bereich), es war so 34 Grad am Boden und oben 37 Grad. Allerdings war es auf der kühleren Seite des Terrariums immer noch 25 Grad. Natürlich habe ich den Dimmer jetzt kräftig zurück gestellt (sehe natürlich erst Morgen das Resultat) und zusätzlich noch eine Maus gefüttert, die sie auch sofort gegessen hat (die Fütterungsidee kam mir, weil ich mir erhoffte, dass sie sich dann etwas beruhigt und nicht mehr auf dumme Gedanken kommt..). Allerdings ist sie jetzt, trotz der Fütterung und obwohl Nacht ist, noch sehr aktiv. Immerhin habe ich bisher keine selbst Bisse mehr sehen können (müssen). Zur Sicherheit habe ich sie jetzt auch noch mit Wasser «abgesprüht» (mir ist klar, dass das Stress bedeutet, und vor allem so nach der Fütterung nicht ideal ist, aber es schien mir noch ein «Versuch» wert / eine gute Idee, um sie etwas zu kühlen, beruhigen und etwaige Gerüche zu neutralisieren.... Sie ist jedoch weiterhin sehr aktiv... Ich werde sie jetzt aber in Ruhe lassen, momentan gibt es aus meiner Sicht nichts mehr was ich tun kann.
Edit: Sie ist jetzt doch noch zur Ruhe gekommen und wohl "schlafen" gegangen... immerhin.
Meine Fragen an euch:
Habt ihr irgendwelche Vorschläge was ich tun könnte / was das Problem sein könnte?
Soll ich direkt zum Tierarzt (wobei ich vermute, die «einzige» Hilfe die er mir geben kann, ist zu sagen, ob noch weitere Eier drin sind)? Falls ja könnt ihr mir einen Tierarzt in BS / BL oder Umgebung empfehlen?
Ich persönlich würde Morgen nochmal versuchen eine Maus zu füttern, da eine meiner Vermutungen ist, dass sie durch die «doppelte Häutung» sowie die einzelnen Eiablagen natürlich viel Energie verbraucht hat.
Vielen Dank & Gruss
Patrick
Kleines Edit:
Heute, 14.06, wieder 3 Eier gefunden. Nochmals ein Fütterungsversuch unternommen, sieht jedoch nicht so aus als ob sie essen möchte, verhält sich sonst aber "normal".
Habe heute festgestellt, dass ich ein Problem mit meiner weiblichen H. Nasicus habe.
Aber zuerst ein paar Angaben:
Sie ist ca. 8-9 Jahre alt, wird alleine in einem Terrarium von 120 x 60 x 60 gehalten und wird (normalerweise) jährlich überwintert. Im Terri habe ich ca. 1/3 Sand und 2/3 Erde. Temperaturen sind von ca. 34 (auf der Rückwand auf einer sehr hohen Ablage) bis etwa 24-25 Grad. Luftfeuchtigkeit variiert auch, im wärmeren Bereich ist es so ca. 40-60% (schau ehrlich gesagt sehr selten drauf) und sie hat zwei Feuchtboxen. Als Beleuchtung hat sie eine UV Lampe & einen Wärmespot.
Nach den Überwinterungen (welche bei mir ca. 2-3 Monate dauern und eher warm sind, ca 15-18 Grad, da unser «Keller» sehr warm ist) hatte sie einmal (war glaube ich vor 3 oder 4 Jahren) Legenot, der Tierarzt konnte die Eier dann raus drücken und nach ein paar Wochen war wieder alles tip top.
Nach der diesjährigen Überwinterung scheine ich leider wieder auf Probleme zu stossen:
Gewichtsverlust hatte sie nur sehr wenig bzw. «normal» viel. Als erstes ist mir aufgefallen, dass sie oft extrem aktiv / nervös ist (d.h. sie schlängelt überall rum, ist auch dauernd an der Scheibe etc). Ca. 3 Wochen nach dem sie zurück im Terri war, und zwischendurch eine Maus gegessen hatte, hat sie sich das erste mal gehäutet. Kurz darauf, also nach ca. 2 -3 Wochen Pause hat sie sich nochmals gehäutet, da war mir schon klar, dass etwas nicht ganz «normal» ist. Und siehe da: Während der eigentlichen Häutung hat sie ein erstes Wachsei abgelegt. Kurz danach nochmals eins. Dann habe ich sie gefüttert und sie hat auch brav gefressen. Gestern dann die nächsten beiden Wachseier gefunden (ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht das ganze Terrarium durchsucht habe, habe mir auch keine grösseren Gedanken gemacht, da es "gut" zu laufen scheint und sie Ei um Ei ablegen kann).
Als ich heute, zufällig und wohl auch glücklicherweise, ins Terri schaue sehe ich, wie sie sich gerade selbst beisst (sagen wir mal etwa ins untere Drittel, nicht direkt in den Schwanz). Habe natürlich sofort interveniert und sie mit der Hand «getrennt» - ging sehr leicht, die Berührung von mir reichte eigentlich schon aus. So wie ich das sehe, ist sie auch nicht verletzt. Nach kurzem googlen gesehen, dass es an einer zu hohen Temperatur liegen kann: Tatsächlich ist irgendwie der Dimmer von meinem Spot wohl verrutscht und es war definitiv wärmer als sonst (zumindest im warmen Bereich), es war so 34 Grad am Boden und oben 37 Grad. Allerdings war es auf der kühleren Seite des Terrariums immer noch 25 Grad. Natürlich habe ich den Dimmer jetzt kräftig zurück gestellt (sehe natürlich erst Morgen das Resultat) und zusätzlich noch eine Maus gefüttert, die sie auch sofort gegessen hat (die Fütterungsidee kam mir, weil ich mir erhoffte, dass sie sich dann etwas beruhigt und nicht mehr auf dumme Gedanken kommt..). Allerdings ist sie jetzt, trotz der Fütterung und obwohl Nacht ist, noch sehr aktiv. Immerhin habe ich bisher keine selbst Bisse mehr sehen können (müssen). Zur Sicherheit habe ich sie jetzt auch noch mit Wasser «abgesprüht» (mir ist klar, dass das Stress bedeutet, und vor allem so nach der Fütterung nicht ideal ist, aber es schien mir noch ein «Versuch» wert / eine gute Idee, um sie etwas zu kühlen, beruhigen und etwaige Gerüche zu neutralisieren.... Sie ist jedoch weiterhin sehr aktiv... Ich werde sie jetzt aber in Ruhe lassen, momentan gibt es aus meiner Sicht nichts mehr was ich tun kann.
Edit: Sie ist jetzt doch noch zur Ruhe gekommen und wohl "schlafen" gegangen... immerhin.
Meine Fragen an euch:
Habt ihr irgendwelche Vorschläge was ich tun könnte / was das Problem sein könnte?
Soll ich direkt zum Tierarzt (wobei ich vermute, die «einzige» Hilfe die er mir geben kann, ist zu sagen, ob noch weitere Eier drin sind)? Falls ja könnt ihr mir einen Tierarzt in BS / BL oder Umgebung empfehlen?
Ich persönlich würde Morgen nochmal versuchen eine Maus zu füttern, da eine meiner Vermutungen ist, dass sie durch die «doppelte Häutung» sowie die einzelnen Eiablagen natürlich viel Energie verbraucht hat.
Vielen Dank & Gruss
Patrick
Kleines Edit:
Heute, 14.06, wieder 3 Eier gefunden. Nochmals ein Fütterungsversuch unternommen, sieht jedoch nicht so aus als ob sie essen möchte, verhält sich sonst aber "normal".
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Patrick Zenhäusern ()